Am Vorabend der Heiligen Geburt bereiten wir die traditionellen Gerichte des Heiligen Abends zu, natürlich mit "Compirin"! Auf diese Weise bereichern wir unsere festliche Tafel mit den essentiellen Ketosäuren aus Kartoffelsaft und sind einmal mehr davon überzeugt, dass "Compirin" eine perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Gerichten ist... und warum nicht auch für Desserts?
Wir haben uns für die Zubereitung von Bohnen, mageren Herzen mit Sauerkraut und Kürbiskuchen entschieden. Für diese drei Rezepte werden wir insgesamt eine Flasche (1l) "Compirin" verwenden. Fangen wir an!
Das erste Gericht, mit dem wir beginnen werden, sind die Bohnen.
Die einen kochen die Bohnen den ganzen Tag im Topf, schütten ein Vielfaches des Wassers ab, in dem sie kochen, und die anderen lösen das Problem einfach mit einer fertigen Dose oder einem Einmachglas. Nun, auch wir lieben die Dosenbohnen, aber in diesem Fall haben wir uns für den goldenen Mittelweg entschieden und kochen unsere Bohnen für Heiligabend im Schnellkochtopf. Hier sind die notwendigen Zutaten:
- 500g. Bohnen.
- 250ml "Compirin"
- 1 größere Möhre
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 4-5 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Minze
- 1 Teelöffel Paprika süß
- 4 Seiten. GCHI
- Salz nach Geschmack
Die Bohnen in dem Wasser vom Vorabend einweichen. Am nächsten Tag in ein Sieb abgießen und in den Schnellkochtopf geben. Das gehackte Gemüse, die Gewürze und das Fett zu den Bohnen geben. Gießen Sie 250 ml. "Compirin" und mit Wasser auffüllen. Den Schnellkochtopf schließen und bei maximaler Hitze auf den Herd stellen. Nach dem Aufkochen die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und eine Stunde lang kochen. Die Bohnen schmecken noch besser, wenn sie über Nacht im Kühlschrank stehen, also am besten einen Tag vorher zubereiten.
Und jetzt, vom einfachsten zum verdrehtesten Rezept für Heiligabend - die mageren Herzen mit Sauerkraut.
Notwendige Produkte:
- 1 kleiner eingelegter Kohlkopf
- 500 ml. "Compirin"
- 1 Teelöffel Basmati-Reis
- 1 Lauch
- 4 Seiten. GCHI
- Lorbeerblatt
- 1 Teelöffel roter Pfeffer
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Taufrisches Bohnenkraut für das Auge
- Salz nach Geschmack
Das Öl erhitzen und den gehackten Lauch anbraten. Den Reis hinzufügen, kurz umrühren und mit Paprika, Pfeffer und Bohnenkraut würzen. Mit etwa 150 ml aufgießen. Rühren, bis er leicht aufquillt. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Sobald die Füllung abgekühlt ist, mit dem Rollen der Sermi beginnen. Die Kohlblätter von den Blattrippen befreien und so formen, dass sie sich für die Herstellung von Sermi eignen. Mittelgroße Herzen einwickeln und in einem Yen-Topf oder einer Auflaufform anordnen, die am Boden mit Kohlblättern ausgelegt ist. Beim Wenden können Sie ein paar Rosinen in die Füllung geben. Zum Schluss einige Lorbeerblätter zerkleinern, mit dem restlichen "Compirin" und dem Kohlsaft übergießen, bis die Smaragde bedeckt sind. Weitere 2 Esslöffel hinzufügen. GHEE. Die Auflaufform mit einem Deckel verschließen und in den kalten Backofen stellen. 30 Minuten bei 200 Grad und eine weitere Stunde bei 180 Grad backen.
Jetzt, da die Hauptgerichte fertig sind, können wir uns an die Zubereitung des traditionellen Lieblingskuchens am Heiligabend machen - des Kürbiskuchens.
Notwendige Produkte:
- 500 g. Kürbis
- Fein geröstete Kuchenkrusten
- 250ml. "Compirin"
- 100g. Walnüsse
- 3 Esslöffel Semmelbrösel oder feine Haferflocken
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 P. Vanille
- ½ Tasse geschmolzenes Ghee
- Zucker für die Füllung
- Puderzucker beim Servieren
Für die Füllung unseres Kuchens den Kürbis raspeln und bei mittlerer Hitze in einen Topf geben. Gießen Sie 250 ml. Compirin und köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und die Flüssigkeit aus dem Kartoffelsaft reduziert ist. Nach dem Herausnehmen vom Herd mit Zimt, Vanille und Zucker würzen. Die Menge des Zuckers hängt davon ab, wie süß der Kürbis selbst ist, also nach Geschmack hinzufügen. Die vorzerkleinerten Walnüsse und die Semmelbrösel hinzugeben.
Unsere Füllung ist fertig und wir beginnen, den Kuchen zu wenden. Wir legen ein Backblech mit Backpapier aus und schalten unseren Ofen auf 180 Grad ein.
Jede Kruste mit etwas Fett bestreichen und in der Mitte falten. Die Füllung auf ein Ende der Kruste streichen, aufrollen, eine kleine Rosette formen und auf das Backblech legen. Die restlichen Krusten auf die gleiche Weise aufrollen. Die Kürbisröllchen mit Öl bepinseln und im vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Wir wenden den Kürbis auf diese Weise, da er so am gleichmäßigsten und schnellsten gebacken werden kann. Das Ergebnis ist knusprig und sehr appetitlich. Beim Servieren den bereits abgekühlten Kürbis mit Puderzucker bestreuen.
Unsere schnellen Gerichte für den festlichen Abend sind fertig. Alles ist unglaublich schmackhaft und - was noch wichtiger ist - angereichert mit den wertvollen pflanzlichen Proteinen des Kartoffelsaftes. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie Ihre Heiligabendgerichte mit "Compirin" zubereiten. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025.
Neueste Kommentare